Italienische Küche

„Von meinem Vater Giuseppe habe ich die Leidenschaft zum Gärtnern geerbt, von meiner Mamma Consiglia, wie man aus dem Geernteten Leckeres zubereitet. Ich bin ihnen ewig dankbar für die Liebe, die sie mir gegeben haben.“
Giovanni Forte
Der hausgemachten Minestrone werden heilende Kräfte nachgesagt – frisch geschnippeltes Gemüse, mit Liebe gekocht, da wird man wieder gesund und fit für die zweite Hälfte des Tages.
Im Sommer gibt es nichts Schöneres als auf unserer herrlichen Terrasse mit Blick in die romantische Altstadt ein paar Antipasti zu naschen oder auch das Nudelgericht des Tages. Manchmal mit den selbst gesammelten Pilzen des Chefs….
Sie können auch Ihre Firmen- und Familienfeste bei uns feiern – wir machen Ihnen gerne einen Menuvorschlag!
Besonders freuen wir uns immer auf die Wein-Menu-Abende. Giovanni bekocht die Gäste, während Nicoletta die Weine vorstellt und kleine italienische Geschichten vorliest.
In unregelmäßigen Abständen veranstalten wir unseren Koch-/Sprachkurs „Pane & Parole“. Ein bisschen Urlaubs- und Genießer-Italienisch lernen und dabei Giovannis Küchentricks kennen lernen. Macht viel Spaß! Fragen Sie nach den nächsten Terminen.
Übrigens sind Giovanni und einige seiner Rezepte auch im Kochbuch „Emilys Traum“ von Ute und Rainer Wengenroth verewigt.
Über das Café Rossini
In unserem Café auf der Plötze in der Limburger Altstadt genießen Sie Kaffee, Eis, Wein und die gute, echte italienische Küche. Pasta con amore und vieles mehr!
Unsere Spezialitäten:
- Feiern Sie im Rossini – individuelle Feste für bis zu 25 Personen
- Sprach-Kochkurs „Pane & Parole“
- Wein-Menu-Abende
Kontakt
Böhmergasse 3 – Plötze
D – 65549 Limburg
+49 (0)6431-4931105
Öffnungszeiten
Mo-Sa ab 9 Uhr
Sonntag und Feiertag: ab 10 Uhr
(1. Weihnachtsfeiertag geschlossen)
und nach Vereinbarung
Ab April bis September bei gutem Wetter ist die Terrasse bis in den späten Abend geöffnet.